Welche Faktoren sollten bei der Zertifizierung im Bereich elektronische Hardware berücksichtigt werden?

Zertifizierungen für Elektronik

Elektronik-Zertifizierungen - Zertifizierungen für Elektronik
  • Elektronik-Zertifizierungen - Zertifizierungen für Elektronik

Elektronik-Zertifizierungen

Welche Faktoren sollten bei der Zertifizierung im Bereich elektronische Hardware berücksichtigt werden?

Jarltechbietet fachkundige Beratung zu den für Ihr Produkt je nach Design erforderlichen Zertifizierungen.

Wir bieten alle wichtigen Testressourcen, einschließlich Zugang zu unserem Labor, unserer Testumgebung und akkreditierten Regulierungsbehörden. Darüber hinaus bieten wir einen umfassenden Überblick über die Elektronikzertifizierung, um Sie durch den Prozess zu begleiten.

Zertifizierungen für elektronische Hardware

Welche Faktoren sollten bei der Zertifizierung im Bereich elektronische Hardware berücksichtigt werden?

Die Auslieferung Ihres Produkts an Kunden ist erst nach Abschluss der entsprechenden Zertifizierungen möglich. Daher ist es wichtig, den damit verbundenen Zeit- und Kostenaufwand in Ihre Projektplanung einzubeziehen. Vermeiden Sie es, den Prozess zu überstürzen, da zu frühe Tests, bevor wesentliche Designänderungen abgeschlossen sind, zu Zeit- und Kostenverlust führen können, wenn erneute Tests erforderlich sind. Beispielsweise ist es ratsam, mit der Planung von Zertifizierungstests zu warten, bis Ihre Fertigungsprozesse weitgehend etabliert sind und Sie mindestens 80 % der Designprobleme behoben haben.

Darüber hinaus können gesetzliche Anforderungen die Einreichung von Bedienungsanleitungen mit dem Prüfgerät erfordern. Daher ist es wichtig, dass die Bedienungsanleitung vor dem Test fertiggestellt ist. Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, dass die Zertifizierungsanforderungen je nach Land und sogar Bundesstaat unterschiedlich sein können. Eine gründliche Recherche der spezifischen Anforderungen ist unerlässlich, um Zeit und Ressourcen für unnötige Tests zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Zertifizierungen abgeschlossen sind.

Gängige Zertifizierungen

• FCC-Zertifizierung

• CE-Kennzeichnung

• UL- und CSA-Zertifizierungen

• RoHS- und/oder WEEE-Zertifizierung

• BlueTooth SIG

Benötige ich eine FCC-Zertifizierung?

• Mein elektronisches Produkt schwingt mit 9 kHz oder höher

• Mein Ziel ist es, mein Produkt in den Vereinigten Staaten herzustellen und/oder zu vermarkten.

Warum ist das notwendig?

Elektronische Produkte mit oszillierenden Signalen senden elektromagnetische Strahlung (Radiowellen) aus. Um sicherzustellen, dass diese Strahlung die Kommunikation nicht beeinträchtigt, ist eine FCC-Zertifizierung erforderlich. Die überwiegende Mehrheit der Produkte fällt in diese Kategorie, mit nur wenigen Ausnahmen. Um festzustellen, ob Ihr Produkt eine FCC-Zertifizierung benötigt, lesen Sie bitte die entsprechenden Zulassungsdokumente oder wenden Sie sich an ein akkreditiertes Prüflabor. Ohne die entsprechende Zertifizierung ist der Import, Verkauf oder die Vermietung von Geräten in den USA illegal.

Es gibt zwei FCC-Testklassen: Klasse A und Klasse B. Klasse A ist für Produkte für den industriellen Einsatz vorgesehen und im Allgemeinen leichter zu bestehen. Klasse B hingegen ist für Verbraucherprodukte vorgesehen und erfordert strengere Tests, um sicherzustellen, dass sie die höheren Standards für elektromagnetische Emissionen erfüllen.

Es gibt zwei Kategorien von FCC-Zertifizierungen: absichtliche und unabsichtliche Strahlungsquellen. Zu den absichtlichen Strahlungsquellen zählen Geräte mit drahtlosen Funktionen wie Mobiltelefone, Bluetooth und WLAN. Zu den unabsichtlichen Strahlungsquellen zählen Geräte, die elektromagnetische Energie abgeben, ohne absichtlich Hochfrequenzsignale zu erzeugen, wie Fernseher, Digitalkameras und Mikrowellenherde.

Elektromagnetische Emissionen werden in einer speziellen Umgebung, der sogenannten schalltoten Kammer, gemessen. Diese Kammer ist mit Sensoren zur Messung elektromagnetischer Emissionen ausgestattet und so konzipiert, dass sie die gesamte Umgebungsstrahlung absorbiert. Die meisten Unternehmen verfügen nicht über ein akkreditiertes FCC-Labor, und die Miete einer solchen Prüfkammer kann fast 1.000 US-Dollar pro Stunde kosten. Jeder Test dauert in der Regel mehrere Stunden, und oft sind mehrere Sitzungen mit Anpassungen erforderlich, damit ein Produkt die Emissionsprüfung besteht.

Was ist der optimale Ansatz?

• Es kann von Vorteil sein, ein unabhängiges Prüfunternehmen zu beauftragen, um dessen Fachwissen bei der Erlangung der Zertifizierung und der Durchführung aller erforderlichen FCC-Tests zu nutzen.

Benötige ich für mein Produkt eine CE-Kennzeichnung?

• Mein Ziel ist es, mein Produkt in Europa zu vermarkten und/oder herzustellen.

Warum ist das notwendig?

Die CE-Kennzeichnung bestätigt, dass ein Produkt den Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltstandards der EU entspricht. Sie ist für Produkte, die in den 27 EU-Mitgliedsstaaten sowie in Island, Norwegen, Liechtenstein, der Schweiz und der Türkei verkauft und verwendet werden, verbindlich, unabhängig davon, ob sie importiert werden. Der Zertifizierungsprozess dauert in der Regel etwa einen Monat. Die Kosten variieren je nach Produkttyp, da jede Produktkategorie ihre eigenen spezifischen Standards hat.

Was ist der optimale Ansatz?

Es liegt in der Verantwortung des Herstellers, die CE-Kennzeichnung anzubringen, sobald alle Anforderungen erfüllt sind, und die CE-Konformität sicherzustellen. Eine sachkundige unabhängige Prüf- oder Zertifizierungsstelle kann jedoch bei der Erlangung der Zertifizierung oder der Anpassung des Produkts an die erforderlichen Standards behilflich sein.

Benötige ich eine UL- und/oder CSA-Zertifizierung?

• Dieses elektronische Produkt ist für den direkten Anschluss an eine Wechselstromsteckdose vorgesehen, einschließlich batteriebetriebener Geräte mit Batterieladegeräten.

• Mein elektronisches Produkt verfügt über keinen direkten Steckeranschluss an eine Steckdose. Ich benötige jedoch eine Haftpflichtversicherung und/oder beabsichtige, es über eine große Einzelhandelskette zu verkaufen.

• Mein Ziel ist es, mein Produkt in den Vereinigten Staaten oder Kanada zu vermarkten oder herzustellen.

Warum ist das notwendig?

Obwohl die UL-Zertifizierung keine zwingende Voraussetzung für den Verkauf von Produkten in den USA ist, besteht für Unternehmen ohne diese Zertifizierung die Gefahr einer Haftung für Sicherheitsprobleme, beispielsweise bei elektrischen Bränden. Die UL-Zertifizierung bietet Schutz in Fällen wie dem Vorfall mit dem Galaxy Note 7. Obwohl sie keine nationale Vorschrift ist, verlangen viele große Einzelhandelsketten und Versicherungsunternehmen dennoch eine UL-Zertifizierung als Sicherheitsvorkehrung, unabhängig davon, ob das Produkt an eine Steckdose angeschlossen wird.

Die CSA-Zertifizierung ist eine Alternative zu UL und wird sowohl in Kanada als auch in den Vereinigten Staaten anerkannt.

Es gibt zahlreiche UL-Zertifizierungsarten, und die Identifizierung der für Ihr Produkt relevanten kann eine Herausforderung sein. Daher werden viele neue Produkte direkt online an Verbraucher verkauft, um die für den Versicherungsschutz oder die Platzierung im Einzelhandel erforderlichen UL-Zertifizierungsanforderungen zu umgehen.

Was ist der optimale Ansatz

Auch wenn eine UL-Prüfung nicht das Ziel ist, empfiehlt es sich, einen externen UL-Experten mit der Überprüfung des Designs zu beauftragen. Der Input eines Experten während des Zertifizierungsprozesses kann von unschätzbarem Wert sein, um potenzielle Produktfehler zu identifizieren, die sonst möglicherweise übersehen würden.

Benötige ich eine RoHS- oder WEEE-Zertifizierung?

• Mein Ziel ist es, mein Produkt in Kalifornien oder der Europäischen Union zu verkaufen.

Warum ist das notwendig?

Mit der RoHS-Zertifizierung stellen Sie sicher, dass Ihr Produkt die Beschränkungen für zehn gefährliche Stoffe, darunter Blei, Quecksilber und Cadmium, einhält. Wichtig zu beachten: Das Versäumnis, eine RoHS-Zertifizierung zu erhalten, kann zu Geldbußen und Strafen für Hersteller führen.

In der Europäischen Union gewährleistet die WEEE-Verordnung in Verbindung mit RoHS, dass elektronische Produkte für eine sichere Entsorgung und ein umweltbewusstes Recycling konzipiert sind.

Was ist der optimale Ansatz

Die RoHS-Zertifizierung ist relativ unkompliziert und kostengünstig. Viele Auftragshersteller sind für die Einhaltung der Konformitätsanforderungen gerüstet. Sollte Ihr Hersteller Ihnen nicht helfen können, können RoHS-Berater sicherstellen, dass Ihr Produkt den Richtlinien entspricht und ordnungsgemäß dokumentiert ist. Alternativ können Sie Ihr Produkt zur Prüfung an ein RoHS-Labor schicken. Dies dauert in der Regel etwa zwei Wochen.

Benötige ich eine Bluetooth SIG-Zertifizierung?

• Ich möchte den Bluetooth-Namen oder das Bluetooth-Logo auf meinem Produkt verwenden.

Warum ist das notwendig?

Die Bluetooth Special Interest Group (SIG) ist für die Festlegung von Standards und die Lizenzierung der Marke Bluetooth verantwortlich. Um Ihr Produkt als Bluetooth-kompatibel vermarkten zu können, müssen Sie es registrieren, in einem zertifizierten Labor testen lassen und die erforderlichen Markennutzungsgebühren entrichten.

Was ist der optimale Ansatz

Um die Marktattraktivität Ihres Geräts zu steigern, ist es wichtig, die Bluetooth-Technologie in Ihrem Gerät zu fördern. Die Investition in die Bluetooth SIG-Zertifizierung ist eine wertvolle Strategie, um diese Fähigkeit zu demonstrieren.

Abschluss

Schätzungsweise 50 % der elektronischen Unterhaltungselektronikprodukte bestehen die Standardzertifizierungsprüfungen nicht im ersten Anlauf. Zertifizierungsprüfungen sind kostspielig und zeitaufwändig und erfordern oft mehrere Runden, um eine ausreichende Note zu erreichen. Um Zeit und Geld zu sparen, empfiehlt es sich, einen akkreditierten externen Experten zu konsultieren. Dieser kann die erforderlichen Zertifizierungen ermitteln, Ihr Produktdesign so gestalten, dass es diese Anforderungen erfüllt, und ist ein zentraler Ansprechpartner für das Prüflabor, die Umwelt und die akkreditierten Aufsichtsbehörden.

Es ist entscheidend, proaktiv und gut informiert zu sein. Eine effektive Planung von Zeit und Kosten für die Tests ist entscheidend für den Erfolg. Für mehr Effizienz sollten Sie mit einem Unternehmen zusammenarbeiten, das Ihre Zertifizierungsanforderungen versteht und den gesamten Prozess abwickeln kann. KontaktJarltechum zu erfahren, wie wir Sie bei der Zertifizierung Ihrer elektronischen Hardware unterstützen können.


Elektronik-Zertifizierungen| OEM/ODM-POS-Hardware, kundenspezifische Designs –Jarltech

Zertifizierungen für Elektronik—Jarltechstellt seit 1987 POS-Systeme und Kioske in Taiwan her. Entdecken Sie Smartcard-Lesegeräte, 31,5-Zoll-Zahlungskioske, Selbstbedienungsterminals, POS-Systeme für kleine Unternehmen, Bluetooth-Thermodrucker, eingebettete Motherboards und All-in-One-Panel-PCs – OEM/ODM-fähig und skalierbar.

Profitieren Sie von über 38 Jahren Erfahrung in der Entwicklung für sichere Transaktionen mit hohem Volumen. Unsere Industrie-PCs, Touch-Monitore, Thermodrucker und Smartcard-Lesegeräte sorgen für schnelle Integration, reduzieren Ausfallzeiten und beschleunigen den Front-of-House-Service.

Für globale B2B-Implementierungen,Jarltechbietet zuverlässige Qualität, schnelle Lieferzeiten und direkten Werkssupport. Teilen Sie uns Ihre Spezifikationen mit – wir erstellen noch heute eine individuelle Konfiguration und ein Angebot.